Zum Hauptinhalt springen

Klettercoaching

Technik, Taktik und Kraft

Möchtest du den nächsten Schwierigkeitsgrad erreichen, weisst aber nicht wie? Gerne analysiere ich deine kletterspezifischen Fähigkeiten und erarbeite mit dir einen individuellen Trainingsplan oder gebe dir Tipps, wie du dich taktisch besser auf Durchstiege vorbereiten kannst.

Der mentale Aspekt beim Klettern

Klettern hat neben den physischen und technischen Aspekten auch verschiedene mentale Aspekte, die herausfordernd sein können. Hindert dich manchmal die Angst, dein Potential in der Wand auszuschöpfen? Oder möchtest du lernen, wie du dich mental auf einen Durchstieg einer Route vorbereiten kannst?

Mit der Versagensangst klarkommen bei einem Onsight-Versuch oder im Wettkampf? Vielleicht bist du auch ein Projektkletterer-/Kletterin und merkst, dass der Durchstiegserfolg einer Rotpunktbegehung wesentlich von deiner mentalen Verfassung (Motivation, Durchaltewille) abhängt. Manchmal ist Stürzen beim Rotpunktklettern einfacher, als durchzusteigen. Als ehemalige Profikletterin kennen ich diese Herausforderungen bestens und gebe dir gerne Tipps und Tricks weiter. 

Schreib mir eine Email oder ruf mich an und erzähle mir von deinen Herausforderungen oder Zielen. 

Preise: 
Der Stundenansatz für ein Individual- Klettercoaching beträgt CHF 80.-/h. Der effektive Preis ist von verschiedenen Faktoren abhängig (Inhalt, Ort, Dauer, Ziel,...) und ist deshalb so individuell wie das Coaching selbst. 

Mentaltraining als Chance für ganzheitliche Fitness in der Wand:
Möchtest du ausgerüstet werden mit Mentaltechniken, die du "im Trockenen", also auch ausserhalb der Wand anwenden kannst? Dann ist Mentalcoaching für dich das Richtige. Hier der Link zu meinem Angebot "Mentalcoaching"